Sabine Gruber

italienische Schriftstellerin (Südtirol); Werke: Gedichte (u. a. "Zu Ende gebaut ist nie") , Hörspiele, Theaterstücke, Romane (u. a. "Aushäusige", "Die Zumutung", "Über Nacht", "Stillbach oder die Sehnsucht", "Daldossi oder Das Leben des Augenblicks")

* 6. August 1963 Meran/Südtirol

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2017

vom 1. August 2017 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2023

Herkunft

Sabine Gruber wurde am 6. Aug. 1963 in Meran (Südtirol) als Tochter eines Schriftsetzers geboren. Sie hat eine jüngere Schwester (geb. 1970) und wuchs in einer deutschsprachigen Familie in Lana auf.

Ausbildung

Nach der Matura 1982 am Humanistischen Gymnasium in Meran studierte G. Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck und Wien und schloss 1988 an der Universität Innsbruck als Magister ab.

Wirken

Als Studentin veröffentlichte G. Gedichte, Erzählungen und Essays in Literaturzeitschriften. Nach Studienabschluss arbeitete sie bis 1992 als Lektorin für Deutsch an der Universität Cà Foscari in Venedig. Danach ließ sie sich in Wien nieder und arbeitet dort seit 2000 als freie Schriftstellerin.

Bereits mit ihrem Romandebüt "Aushäusige" (1996) entwickelte G. eine charakteristische Komposition ihrer Werke, indem sie kunstfertig mit den unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten ...